Mulcuto Nadelspitzen Razor Guard
Patent DE490330
Invention Ungezahnte Schutzplatte für Rasierhobel
Filed Saturday, 6th July 1929
Published Thursday, 9th January 1930
Inventor Paul Müller
Language German
CPC Classification:B26B21/40
- B26B21/40
Details or accessories - B
Performing Operations; Transporting - B26
Hand Cutting Tools; Cutting; Severing - B26B
Hand-Held Cutting Tools Not Otherwise Provided For - B26B21/00
Razors of the open or knife type; Safety razors or other shaving implements of the planing type; Hair-trimming devices involving a razor-blade; Equipment therefor
For a full resolution version of the images click here
A PDF version of the original patent can be found here.
Parts not referenced in the text: None
Parts not referenced in the images: None

Die Erfindung betrifft eine Verbesserung der Schutzplatte nach Patent 483 681 und besteht in einer Verstärkung der Stützpunkte für die Klingenschneide zwecks besserer Auflage der Klinge an den Schneidkanten.
Im Gebrauch hat sich herausgestellt, daß beim Einspannen der Klinge zwischen Oberplatte und Schutzplatte des Rasierhobels die Spitzen der Stützpunkte nach obigem Patent die papierdünnen Schneidkanten der Blattklingen leicht wellenförmig durchbiegen, welches zur Folge haben kann, daß die glasharten Schneiden brechen.
Um diesen Nachteil zu vermeiden, ist vorgesehen, die winzigen Stützpunkte nach hinten zu verstärken, wodurch die Klingenschneide eine breitere Auflage erhält und das erwähnte Durchbiegen nicht mehr vorkommt.
Patentanspruch :
Ungezahnte Schutzplatte für Rasierhobel nach Patent 483 681, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützpunkte nach hinten verstärkt sind zwecks besserer Auflage der Klinge.